Zum Hauptinhalt springen

Migrationstest mit Hilfe des „hosts“-Files auf Windows

Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe des lokalen hosts-Files die Migrationen von Websites testen können.

Vor über 2 Monaten aktualisiert

1 - Zum Verzeichnis navigieren

Navigieren Sie auf Ihrem Rechner in das Verzeichnis "etc", nachfolgend finden Sie den entsprechenden Pfad:

C:\Windows\System32\drivers\etc

2 - Datei öffnen

Öffnen Sie das hosts-File mit einem beliebigen Editor.

Hinweis: Für die Editierung Ihres hosts-Files benötigen Sie Adminrechte!

3 - IP und Domainnamen eintragen

Tragen Sie hier nun die gewünschte Ziel-IP und den zu testenden Domainnamen ein.

Hinweis: Wenn Sie eine Migration zu internex testen möchten, erhalten Sie die benötigte IP-Adresse vom Support unter [email protected]

Speichern Sie im Anschluss die Datei.

4 - Eingabeaufforderung öffnen

Öffnen Sie nun die Eingabeaufforderung, um die Namensauflösung zu prüfen. Die Eingabeaufforderung können Sie aufrufen, indem Sie die Windows-Taste drücken und nach "cmd" suchen.

5 - Pingen Sie die Domain

Pingen Sie nun die im hosts-File eingetragene Domain wie folgt an:

ping <domain>

Bitte ersetzen Sie im Befehl <domain> mit der von Ihnen eingetragenen Domain.

Wir haben im Screenshot als Beispiel die Domain 'example.com' verwendet.

6 - Testen im Browser

Wenn die Antwort von der richtigen IP erfolgt, öffnen Sie nun den Browser.
Leeren Sie davor jedoch den Cache oder öffnen Sie ein privates Fenster im Browser.
Geben Sie nun Ihren Domainnamen in die Adresszeile des Browsers ein.
Das Ziel des Domainnamens wird nun durch das hosts-File umgeleitet und Sie sehen die migrierte Seite auf Ihrem Server von internex.

Hat dies deine Frage beantwortet?