Zum Hauptinhalt springen

Was ist der Unterschied zwischen Direct-Setup und Split-Setup?

Direct-Setup und Split-Setup bei Hosted Exchange

Vor über 5 Monaten aktualisiert

Es gibt einige Unterschiede zu beachten zwischen einem Hosted-Exchange Direct-Setup und Split-Setup:

Direct-Setup

  • Alle DNS-Einstellungen für Mail zeigen direkt zu Hosted-Exchange (MX, mail, etc.).

  • Die Anmeldung ist mit dem Postfachnamen (E-Mail-Adresse) am Exchange-Server at.exchangeserver.online möglich.

  • Der Postfachname ist wie folgt aufgebaut:

Split-Setup

  • Die DNS-Einstellungen für Mail zeigen auf einen Server, welcher die eingehenden Mails an Hosted-Exchange weiterleitet. So ist es möglich, zusätzlich zu den Hosted-Exchange Postfächern noch IMAP/POP-Postfächer am Server anzulegen.

  • Am Exchange-Server at.exchangeserver.online muss man sich mit dem Benutzernamen anmelden, eine Anmeldung mit der E-Mail-Adresse ist nicht möglich.

  • Der Benutzername ist wie folgt aufgebaut:

Hat dies deine Frage beantwortet?