Zum Hauptinhalt springen

Wie verbinde ich meine internex Domain mit Microsoft 365?

Wie Sie Ihre internex Domain mit Microsoft 365 verbinden können.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Wenn Sie Ihre Domain bei internex registriert haben und diese mit Microsoft 365 (z. B. für E-Mail, Teams oder SharePoint) verwenden möchten, folgen Sie bitte den offiziellen Anleitungen von Microsoft und internex.

  • Domain zu Microsoft 365 hinzufügen

    Microsoft erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Domain in Ihrem Microsoft 365-Konto hinzufügen: Hinzufügen einer Domäne zu Microsoft 365

  • DNS-Einträge von Microsoft erhalten

    Nachdem Sie Ihre Domain bei Microsoft hinzugefügt haben, müssen Sie bestimmte DNS-Einträge (z. B. MX-, TXT-, CNAME- und SRV-Einträge) anlegen, damit Ihre Domain korrekt mit Microsoft 365 verbunden wird.

    Die dafür erforderlichen DNS-Werte stellt Microsoft ebenfalls in einer eigenen Anleitung bereit: Hinzufügen von DNS-Einträgen zum Verbinden Ihrer Domäne

  • DNS-Einstellungen bei internex bearbeiten

    Wie Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain direkt in der internex-Kundenzone anpassen können, erfahren Sie in diesem Artikel: Wie kann ich die DNS-Einstellungen meiner Domain ändern?

Nach dem Eintragen der DNS-Einträge kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis alle Änderungen weltweit aktiv sind. Erst danach wird Ihre Domain vollständig mit Microsoft 365 verbunden.

1 - Hinzufügen Ihrer Domain

Bevor Sie die DNS-Einrichtung durchführen können, müssen Sie die Domain im Microsoft 365 Admin Center hinzufügen.¹

  1. Wählen Sie im Microsoft 365 Admin Center links im Menü "Setup" aus.

  2. Klicken Sie unter "Anmelden und Sicherheit" auf "Einrichten Ihrer benutzerdefinierten Domäne" und dann auf "Erste Schritte" -> "Domäne hinzufügen".

  3. Geben Sie den Namen der Domain ein, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "Diese Domäne verwenden".

  4. Als Nächstes müssen Sie den Besitz der Domain bestätigen. Bitte wählen Sie hier "Fügen Sie einen TXT-Eintrag zu den DNS-Einträgen der Domäne hinzu" aus.

  5. Im nächsten Schritt erhalten Sie den TXT-Eintrag, welcher im Domain Manager Pro hinterlegt werden muss (Schritt 2 - Verifizierung).

2 - Verifizierung der Domain in Microsoft 365

Nachdem Sie Ihre Domain als gewünschte Domain bei Microsoft angegeben haben, müssen Sie diese per TXT-Record verifizieren.² Der entsprechende Record, welcher Ihnen von Microsoft im Admin Center zur Verfügung gestellt wird, sieht beispielhaft so aus:

Subdomain

TYP

Wert

@

TXT

"MS={eindeutige ID aus dem Admin Center}"

Bitte beachten Sie, dass Sie {eindeutige ID aus dem Admin Center} zu der Zeichenkette ändern müssen, die Ihnen im Microsoft 365 Admin Center unter "TXT-Wert" angezeigt wird.

Tragen Sie den TXT-Record in Ihrem Domain Manager Pro unter den DNS-Einstellungen Ihrer Domain ein. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Wie kann ich die DNS-Einstellungen meiner Domain ändern?

Sobald der TXT-Record gesetzt ist (die Änderung kann bis zu 24 Stunden dauern), kehren Sie in das Microsoft 365 Admin Center zurück und klicken Sie bei Ihrer Domain auf „Überprüfen“, um die Verifizierung abzuschließen.

Nach erfolgreicher Verifizierung müssen Sie weitere DNS-Einträge hinzufügen, um die Microsoft 365-Dienste (z. B. Exchange Online, Teams, SharePoint) korrekt zu verbinden.

Wählen Sie dazu im Admin Center die Option „Fügen Sie Ihre eigenen DNS-Einträge hinzu“ und folgen Sie den dort beschriebenen Schritten.

3 - DNS-Einstellungen für Microsoft 365

3.1 - DNS-Einträge für E-Mail

Für den E-Mail-Empfang über Microsoft 365 muss folgender MX-Record im Domain Manager Pro angelegt werden:

Subdomain

TYP

Priorität

Wert

@

MX

0

{ihredomain-at}.mail.protection.outlook.com.

Bitte beachten Sie, dass Sie {ihredomain-at} zu Ihrer eigenen Domain ändern müssen. Den genauen Eintrag finden Sie im Microsoft 365 Admin Center.

Um mit Microsoft 365 versenden zu können, ist außerdem ein SPF-Record notwendig:

Subdomain

TYP

Wert

@

TXT

"v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all"

Es kann sein, dass bereits ein anderer SPF-Record für dieselbe Subdomain existiert. In diesem Fall muss der bestehende Eintrag, sollte dieser noch benötigt werden, um include:spf.protection.outlook.com erweitert werden.

Bitte beachten Sie, dass eine DNS-Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann!

Damit die Einrichtung Ihres Postfaches im Mail-Client funktioniert, muss ein CNAME-Eintrag erstellt werden:

Subdomain

TYP

Wert

autodiscover

CNAME

autodiscover.outlook.com.

Bitte beachten Sie, dass der CNAME nur gesetzt werden kann, sofern kein anderer Record für die Subdomain autodiscover besteht.

3.2 - CNAME-Einträge für weitere Dienste

Um weitere Microsoft 365 Dienste verwenden zu können, sind CNAME-Einträge erforderlich. Sie können den jeweiligen Eintrag direkt im Microsoft 365 Admin Center einsehen und bei Ihrer Domain im Domain Manager Pro hinterlegen:

Subdomain

TYP

Wert

{Subdomain aus dem Admin Center}

CNAME

{Wert aus dem Admin Center}.

3.3 - SRV-Eintrag für Teams

Um Microsoft 365 mit Teams zu verknüpfen, ist folgender SRV-Eintrag notwendig:³

Subdomain

TYP

Priorität

Wert

sipfederationtls

SRV

100

1 5061 sipfed.online.lync.com.


Quellen:

Hat dies deine Frage beantwortet?